erwünschen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Erwünschen — Erwünschen, verb. reg. act. vermittelst eines Wunsches, durch Wünschen bekommen. Heut zu Tage läßt sich nichts erwünschen. Auch für wünschen, im Oberdeutschen. Man kann sich nicht leicht etwas bessers erwünschen. Im Hochdeutschen ist von diesem… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
erwünschen — er|wụ̈n|schen (selten für wünschen) … Die deutsche Rechtschreibung
erwünscht — begrüßenswert; willkommen; erstrebenswert; begehrenswert; wünschenswert * * * er|wünscht [ɛɐ̯ vʏnʃt] <Adj.>: a) jmds. Wünschen, Vorstellungen entsprechend: die ärztliche Behandlung hatte die erwünschte Wirkung. b) (an einem bestimmten Ort)… … Universal-Lexikon
Alois Permaneder — Buddenbrooks: Verfall einer Familie ist der erste Roman von Thomas Mann und der erste Gesellschaftsroman deutscher Sprache von Weltrang.[1] Er schildert Stolz, Glanz und Kultur der Kaufmannsfamilie Buddenbrook und ihren langsamen Verfall während… … Deutsch Wikipedia
Buddenbrooks — Buddenbrooks: Verfall einer Familie (1901) ist das früheste Werk Thomas Manns und gilt heute als der erste Gesellschaftsroman in deutscher Sprache von Weltgeltung.[1] Er erzählt vom allmählichen, sich über vier Generationen hinziehenden… … Deutsch Wikipedia
Buddenbrooks. Verfall einer Familie — Buddenbrooks: Verfall einer Familie ist der erste Roman von Thomas Mann und der erste Gesellschaftsroman deutscher Sprache von Weltrang.[1] Er schildert Stolz, Glanz und Kultur der Kaufmannsfamilie Buddenbrook und ihren langsamen Verfall während… … Deutsch Wikipedia
Buddenbrooks - Verfall einer Familie — Buddenbrooks: Verfall einer Familie ist der erste Roman von Thomas Mann und der erste Gesellschaftsroman deutscher Sprache von Weltrang.[1] Er schildert Stolz, Glanz und Kultur der Kaufmannsfamilie Buddenbrook und ihren langsamen Verfall während… … Deutsch Wikipedia
Die Buddenbrooks — Buddenbrooks: Verfall einer Familie ist der erste Roman von Thomas Mann und der erste Gesellschaftsroman deutscher Sprache von Weltrang.[1] Er schildert Stolz, Glanz und Kultur der Kaufmannsfamilie Buddenbrook und ihren langsamen Verfall während… … Deutsch Wikipedia
Freier Wille — Für den Begriff freier Wille oder Willensfreiheit gibt es keine allgemein anerkannte Definition. Verschiedene Philosophen definieren diesen Begriff unterschiedlich; umgangssprachlich versteht man etwas anderes darunter als im juristischen oder… … Deutsch Wikipedia
Freiheit des Willens — Für den Begriff freier Wille oder Willensfreiheit gibt es keine allgemein anerkannte Definition. Verschiedene Philosophen definieren diesen Begriff unterschiedlich; umgangssprachlich versteht man etwas anderes darunter als im juristischen oder… … Deutsch Wikipedia